Aktuelles
- Arbeitsunfähig wegen Heuschnupfen? Das sagt das Arbeitsrecht 20. April 2025
- So können Sie Brückentage strategisch nutzen 20. April 2025
- Kündigung in der Probezeit: Diese Fehler sollten Arbeitgeber vermeiden 20. April 2025
- Schwerhörigkeit eines Kapitäns führt zur Berufsunfähigkeit 20. April 2025
- Provisionsanspruch – Kryptowährung 18. April 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Illegale Arbeitnehmerüberlassung – Auslandsbezug
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 24.07.2021, AZ 12 Sa 15/20 Ausgabe: 07-2021 1. Arbeitet eine Leiharbeitnehmerin, die von einem ausländischen Verleiher entsandt wurde, in Deutschland für den Entleiher, so gilt für […]
-
Tariflicher Freistellungsanspruch – Arbeitsunfähigkeit an Freistellungstagen
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.07.2021, AZ 12 Sa 6/21 Ausgabe: 07-2021 1. Der tarifliche Freistellungsanspruch gem. § 7.14 MTV Metall- und Elektroindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden ist ein Verschaffungsanspruch. Er wird nicht bereits […]
-
Tariflicher Freistellungsanspruch – Arbeitsunfähigkeit an Freistellungstagen
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.07.2021, AZ 12 Sa 6/21 Ausgabe: 07-2021 1. Der tarifliche Freistellungsanspruch gem. § 7.14 MTV Metall- und Elektroindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden ist ein Verschaffungsanspruch. Er wird nicht bereits […]
-
Kündigung, Prozessvergleich, Ausgleichsquittung, Auslegung, Urlaubsabgeltung, Abrechnung, ordnungsgemäße
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 15.07.2021, AZ 3 Sa 82/21 Ausgabe: 07-2021 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/0E04A354EE04…
-
-
-
-
-
-