Aktuelles
- Streik im ÖPNV: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen 26. März 2025
- Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast 22. März 2025
- Gehaltsanspruch nach Kündigung und Freistellung: Neues Urteil des BAG 20. März 2025
- Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses 20. März 2025
- Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnung 13. März 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
§ 51 Abs 1 ArbGG, § 141 ZPO, § 380 ZPO, § 381 ZPO
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 5 Ta 69 a/24 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 1. Auch im Gütetermin des arbeitsgerichtlichen Verfahrens kann bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen gegen die zum […]
-
Betriebsratswahl bei ausländischer Fluggesellschaft – Stationierungsort BER ist eine betriebsratsfähige Organisationseinheit
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24.01.2025, AZ 11 TaBV 295/24 Ausgabe: 02-2025 Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass es sich bei einem inländischen Stationierungsort einer Fluggesellschaft mit Sitz im europäischen Ausland […]
-
BGB §§ 622, 626 Abs. 2
BGH, Beschluss vom 17.01.2025, AZ II ZR 35/23 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 a) Bei einer außerordentlichen Kündigung des Anstellungsvertrags des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgrund vertraglich vereinbarter wichtiger […]
-
Gerichtlicher Vergleich nach streitiger Entscheidung – kostenrechtliche Privilegierung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 5 Ta 82/24 Ausgabe: 11/2024 Die kostenrechtliche Privilegierung nach der Vorbemerkung 8 KV GKG kommt nicht zur Anwendung, wenn ein Vergleichsschluss nach Verkündung eines […]
-
-
-
-
-
-