Aktuelles
- Streik im ÖPNV: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen 26. März 2025
- Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast 22. März 2025
- Gehaltsanspruch nach Kündigung und Freistellung: Neues Urteil des BAG 20. März 2025
- Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses 20. März 2025
- Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnung 13. März 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Kündigung, Verstoß gegen Anzeigepflichten im Krankheitsfall
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.11.2019, AZ 10 Sa 52/18 Ausgabe: 11-2019 Auch bei einer fortdauernden Arbeitsunfähigkeit ist der Arbeitnehmer nach § 5 EFZG verpflichtet, dies gegenüber seinem Arbeitgeber anzuzeigen. Ein […]
-
Kündigung, Verstoß gegen Anzeigepflichten im Krankheitsfall
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.11.2019, AZ 10 Sa 52/18 Ausgabe: 11-2019 Auch bei einer fortdauernden Arbeitsunfähigkeit ist der Arbeitnehmer nach § 5 EFZG verpflichtet, dies gegenüber seinem Arbeitgeber anzuzeigen. Ein […]
-
Abmahnung – Aufwendungsersatzanspruch – außerordentliche Kündigung – verhaltensbedingte Kündigung – Weiterbeschäftigungsantrag
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.11.2019, AZ 3 Sa 6/19 Ausgabe: 11-2019 Eine als Leiterin Public Relations/Pressesprecherin bei einem im Premium-Segment tätigen Bekleidungsunternehmen angestellte Arbeitnehmerin kann bei Fehlen anderweitiger Anhaltspunkte gem. […]
-
Abmahnung – Aufwendungsersatzanspruch – außerordentliche Kündigung – verhaltensbedingte Kündigung – Weiterbeschäftigungsantrag
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.11.2019, AZ 3 Sa 6/19 Ausgabe: 11-2019 Eine als Leiterin Public Relations/Pressesprecherin bei einem im Premium-Segment tätigen Bekleidungsunternehmen angestellte Arbeitnehmerin kann bei Fehlen anderweitiger Anhaltspunkte gem. […]
-
-
-
-
-
-