Aktuelles
- Provisionsanspruch – Kryptowährung 18. April 2025
- Einfache Arbeiten auf dem Bau sind grundsätzlich keine selbstständige Tätigkeit 17. April 2025
- Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung 17. April 2025
- Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionen 15. April 2025
- Altersgrenze im Arbeitsrecht: Dürfen Arbeitgeber ältere Arbeitnehmer ausschließen? 14. April 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Feststellung von auf den Träger der Insolvenzsicherung übergegangenen Betriebsrentenansprüchen zur Insolvenztabelle – Schätzung des Vorteils durch Vorfälligkeit – anwendbarer Zinssatz im Rahmen der Schätzung – Verweis von § 4 S. 2 InsO auf § 41 Abs. 2 InsO
Arbeitsgericht Reutlingen, Beschluss vom 18.02.2020, AZ 7 Ca 251/19 Ausgabe: 2-2020 1. Der Wert der auf den Träger der Insolvenzsicherung mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens übergegangenen Betriebsrentenansprüche ist gemäß § 9 […]
-
Feststellung von auf den Träger der Insolvenzsicherung übergegangenen Betriebsrentenansprüchen zur Insolvenztabelle – Schätzung des Vorteils durch Vorfälligkeit – anwendbarer Zinssatz im Rahmen der Schätzung – Verweis von § 4 S. 2 InsO auf § 41 Abs. 2 InsO
Arbeitsgericht Reutlingen, Beschluss vom 18.02.2020, AZ 7 Ca 251/19 Ausgabe: 2-2020 1. Der Wert der auf den Träger der Insolvenzsicherung mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens übergegangenen Betriebsrentenansprüche ist gemäß § 9 […]
-
Keine Beschränkung bei Feststellungsantrag – Wertfestsetzung bei Streit über die Gültigkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.02.2020, AZ 26 Ta (Kost) 6112/19 1) Herrscht Streit zwischen den Parteien über die Gültigkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots mit der in der Praxis üblichen Laufzeit von […]
-
Keine Beschränkung bei Feststellungsantrag – Wertfestsetzung bei Streit über die Gültigkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.02.2020, AZ 26 Ta (Kost) 6112/19 1) Herrscht Streit zwischen den Parteien über die Gültigkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots mit der in der Praxis üblichen Laufzeit von […]
-
-
-
-
-
Oberlandesgericht Düsseldorf: Störung der Totenruhe rechtfertigt nicht unbedingt fristlose Kündigung
-
Oberlandesgericht Düsseldorf: Störung der Totenruhe rechtfertigt nicht unbedingt fristlose Kündigung