Aktuelles
- Provisionsanspruch – Kryptowährung 18. April 2025
- Einfache Arbeiten auf dem Bau sind grundsätzlich keine selbstständige Tätigkeit 17. April 2025
- Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung 17. April 2025
- Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionen 15. April 2025
- Altersgrenze im Arbeitsrecht: Dürfen Arbeitgeber ältere Arbeitnehmer ausschließen? 14. April 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Massenentlassung – Rechtsfolgen von Fehlern im Anzeigeverfahren – ergänzende Vorlage
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.05.2024, AZ 6 AZR 152/22 (A) Ausgabe: 05-2024 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Kündigung im Rahmen einer Massenentlassung. Entscheidungserheblich ist, ob diese bei der Agentur […]
-
Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – Änderung der Rechtsprechung?
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.05.2024, AZ 6 AZR 155/23 (A) Ausgabe: 05-2024 Der Sechste Senat des Bundesarbeitsgerichts beabsichtigt, sich der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Sorgfaltspflicht des Rechtsanwalts in Fristsachen anzuschließen, […]
-
Keine ausschließliche örtliche Zuständigkeit des Arbeitsgerichts am Betriebssitz gemäß § 27 BasisTV für Unternehmen des DB Konzerns – Wahl des Gerichtsstands
Arbeitsgericht Freiburg, Beschluss vom 28.05.2024, AZ 1 Ca 38/24 Ausgabe: 05-2024 1. Das Wahlrecht zwischen mehreren Gerichtsständen gem. § 35 ZPO bleibt auch dann bestehen, wenn ein Tarifvertrag einen Gerichtsstand […]
-
Postulationsfähigkeit – Berufungseinlegung durch Rechtsanwalt, der zugleich Syndikusanwalt bei der rechtsmittelführenden Partei ist
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.05.2024, AZ 4 Sa 12/24 Ausgabe: 05-2024 1. Die Einlegung einer Berufung durch einen bei der rechtsmittelführenden Partei angestellten Syndikusanwalt ist unzulässig. 2. Wird die Berufung […]
-
-
-
-
-
-