Aktuelles
- Arbeitsunfähig wegen Heuschnupfen? Das sagt das Arbeitsrecht 20. April 2025
- So können Sie Brückentage strategisch nutzen 20. April 2025
- Kündigung in der Probezeit: Diese Fehler sollten Arbeitgeber vermeiden 20. April 2025
- Schwerhörigkeit eines Kapitäns führt zur Berufsunfähigkeit 20. April 2025
- Provisionsanspruch – Kryptowährung 18. April 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Elektronischer Rechtsverkehr und ordnungsgemäße Klageerhebung im Kündigungsschutzprozess – Anforderungen und Nachholmöglichkeit
Arbeitsgericht Lübeck, Beschluss vom 20.07.2020, AZ 3 Ca 2203/19 Ausgabe: 08-2020 Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung bei Gericht eingehen, andernfalls ist die Kündigung rechtswirksam […]
-
Elektronischer Rechtsverkehr und ordnungsgemäße Klageerhebung im Kündigungsschutzprozess – Anforderungen und Nachholmöglichkeit
Arbeitsgericht Lübeck, Beschluss vom 20.07.2020, AZ 3 Ca 2203/19 Ausgabe: 08-2020 Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung bei Gericht eingehen, andernfalls ist die Kündigung rechtswirksam […]
-
Abmahnung – nähere Angaben zum Streit – Vergleichsmehrwert – Zeugnis
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.07.2020, AZ 26 Ta (Kost) 6045/20 Ausgabe: 08-2020 1. Stand eine betriebsbedingte Kündigung im Streit oder fehlen Angaben über die Kündigungsgründe, bedarf es zur Festsetzung eines […]
-
Abmahnung – nähere Angaben zum Streit – Vergleichsmehrwert – Zeugnis
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.07.2020, AZ 26 Ta (Kost) 6045/20 Ausgabe: 08-2020 1. Stand eine betriebsbedingte Kündigung im Streit oder fehlen Angaben über die Kündigungsgründe, bedarf es zur Festsetzung eines […]
-
-
-
-
-
-