Aktuelles
- Arbeitsunfähig wegen Heuschnupfen? Das sagt das Arbeitsrecht 20. April 2025
- So können Sie Brückentage strategisch nutzen 20. April 2025
- Kündigung in der Probezeit: Diese Fehler sollten Arbeitgeber vermeiden 20. April 2025
- Schwerhörigkeit eines Kapitäns führt zur Berufsunfähigkeit 20. April 2025
- Provisionsanspruch – Kryptowährung 18. April 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Mindestlohn für Einsatz in der umfassenden häuslichen Betreuung
Landesarbeitsgericht Berlin, Beschluss vom 20.08.2020, AZ 21 Sa 1900/19 Ausgabe: 08-2020 Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat der Klage einer im Rahmen einer „24-Stunden-Pflege zu Hause“ eingesetzten Arbeitnehmerin auf Zahlung zusätzlicher Vergütung […]
-
Mindestlohn für Einsatz in der umfassenden häuslichen Betreuung
Landesarbeitsgericht Berlin, Beschluss vom 20.08.2020, AZ 21 Sa 1900/19 Ausgabe: 08-2020 Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat der Klage einer im Rahmen einer „24-Stunden-Pflege zu Hause“ eingesetzten Arbeitnehmerin auf Zahlung zusätzlicher Vergütung […]
-
Mindestlohn für Einsatz in der umfassenden häuslichen Betreuung
Landesarbeitsgericht Berlin, Beschluss vom 20.08.2020, AZ 21 Sa 1900/19 Ausgabe: 08-2020 Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat der Klage einer im Rahmen einer „24-Stunden-Pflege zu Hause“ eingesetzten Arbeitnehmerin auf Zahlung zusätzlicher Vergütung […]
-
Ordnungsgeld
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 20.08.2020, AZ 2 Ta 73/20 Ausgabe: 08-2020 Abwägungskriterien bei der Festsetzung von Ordnungsgeld gegen nicht erschienene Partei. Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/koeln/lag_…
-
-
-
-
-
-