Sehr geehrte Damen und Herren,

der VdAA ist ein Verband von mehr als 650 Rechtsanwälten/innen, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben.

Auch mit dieser Ausgabe möchten wir Ihnen arbeitsrechtliche Artikel zur Verfügung stellen:

  1. Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart   Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen

  1. Verwaltungsgericht Aachen: Cannabiskonsum eines Polizeikommissars

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart   Verwaltungsgericht Aachen-Cannabiskonsum eines Polizeikommissars

  1. Bundesarbeitsgericht: Wann Headsets die Mitbestimmungspflicht auslösen

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Köln   Wann Headsets die Mitbestimmungspflicht auslösen

  1. Änderungen im Arbeitsrecht in 2025

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Köln   Änderungen im Arbeitsrecht in 2025

  1. Gleiche Rechte für Teilzeitkräfte bei Überstundenzuschlägen

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Köln   Gleiche Rechte für Teilzeitkräfte bei Überstundenzuschlägen

  1. BAG-Urteil: SOKA-BAU darf von abgemeldeten Betrieben keine hohen Zinsen mehr verlangen

ein Artikel von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Ingrid Claas   SOKA-BAU darf von abgemeldeten Betrieben keine hohen Zinsen mehr verlangen

  1. EuGH: Arbeitszeitgestaltung: Arbeitgeber von Hausangestellten müssen ein System einrichten, mit dem die tägliche Arbeitszeit von Hausangestellten gemessen werden kann

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart   EuGH-Arbeitszeitgestaltung-Arbeitgeber von Hausangestellten-Zeitmessung

  1. Bundesarbeitsgericht: Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart   Bundesarbeitsgericht-Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten AU-Bescheinigung

  1. BAG: Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Klarmann, Kiel   BAG-Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument

  1. Bundesarbeitsgericht: 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart  Bundesarbeitsgericht-30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen

  1. Fälligkeit einer Sozialplanabfindung – Verzugszinsen

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart   Fälligkeit einer Sozialplanabfindung-Verzugszinsen

  1. Bundesarbeitsgericht zum digitalen Zugangsrecht einer Gewerkschaft zum Betrieb

ein Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart   Bundesarbeitsgericht zum digitalen Zugangsrecht einer Gewerkschaft zum Betrieb

  1. Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

Hierbei handelt es sich um Leitsätze und Links zu aktuellen Urteilen, die von uns zusammengestellt wurden  Urteile 12-2024 -01-2025

Sämtliche Artikel dürfen von Ihnen kostenfrei verwendet werden unter der Voraussetzung, dass im Artikel zumindest der Name und der Sitz des Autors und der Name unserer Vereinigung erwähnt werden. Textänderungen bitten wir mit dem jeweiligen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen. Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.

Die Artikel wurden mit großer Sorgfalt erstellt, dennoch müssen wir jede Haftung ausschließen.

Für Rückfragen stehen die Autoren oder ich gerne zur Verfügung.

Gerne können wir Ihnen bei Bedarf auch Interviewpartner zu arbeitsrechtlichen Themen vermitteln.

Wenn Sie Rechtsanwälte/ -innen zum Arbeitsrecht aus dem Kreise unserer Mitglieder in Ihrer Nähe oder zu bestimmten Spezialgebieten suchen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch unserer Homepage – www.vdaa.de – und dort die Anwaltssuche, die Sie durch Anklicken auf die Landkarte aktivieren können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Michael Henn
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Erbrecht
Präsident des VdAA e.V.

VdAA Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
Gerokstraße 8                                     70188 Stuttgart
Tel.: 0711 – 3058 9320                      Fax: 0711 – 3058 9311
Email: info@vdaa.de                         www.vdaa.de