
15. VDAA Arbeitsrechtstag 2025
Der Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V. veranstaltet am 14. und 15. November in Frankfurt am Main den Arbeitsrechtstag – eine kompakte Präsenzveranstaltung für alle Experten im Bereich Arbeitsrecht. Dabei ging es bei der 15-stündigen Fortbildung unter anderem um Themen wie Aktuelles Arbeitsrecht 2025, Arbeitsverhältnisse außerhalb der Regelaltersgrenze, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder auch Arbeitszeitrecht.
Wann?
Freitag, den 14. November 2025
und Samstag, den 15. November 2025
Wo?
Lindner Congress Hotel Frankfurt
Bolongarostraße 100
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 33002 964
Fax: +49 69 33002 999
Aus Anlass des Jubiläums zum 15. Arbeitsrechtstag gleicher Teilnahmepreis wie im Vorjahr!
– Hier geht es zur Anmeldung –
Programm des Arbeitsrechtstags
– 8.5 Stunden Fortbildung –
- 9 Uhr: Begrüßungskaffee und Akkreditierung
- 9.25 Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch die Tagungsleitung / Moderation: Michael Henn
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Erbrecht Präsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VDAA Stuttgart
- 9.30 Uhr: Prof. Dr. Michael Fuhlrott
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht – VDAA-Mitglied Fuhlrott Arbeitsrecht, Hamburg
„Aktuelle Rechtsprechung des Jahres 2025 – ein erster Jahresrückblick“
- 11.15 Uhr: Kaffeepause
- 11.30 Uhr: Ebba Herfs-Röttgen
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Bonn – Herausgeberin und Autorin des Werkes „Praxishandbuch Auslandsbeschäftigung“.
„Mobiles Arbeiten im Ausland – ein arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Überblick“
- 13 Uhr: Mittagspause
- 13.45 Uhr: Dr. Saskia Zellerhoff
Rechtsanwältin / Senior Associate / Fachanwältin für Arbeitsrecht NEUWERK, Hamburg
„Das Arbeitsverhältnis jenseits der Regelaltersgrenze“
(Die Referentin ist Autorin des gleichnamigen Praxishandbuchs, NOMOS Verlag)
- 15.30 Uhr: Kaffepause
- 16 Uhr: Prof. Dr. Christian Reiter
Leiter Arbeits- und Sozialrecht Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen
„Arbeitsrechtliche Herausforderung beim Auslandseinsatz von Arbeitnehmern“
- 17.45 Uhr: Kaffepause
- 18 Uhr: Christoph Hauptvogel
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht /VDAA Vizepräsident Graf von Westphalen, München
„Die neuen Fachlichen Weisungen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz 2025 und das Geschäftsmodell des „Employer of Record“
- 19.45 Uhr: 1. Tag – Tagungsende
- 19.45 Uhr: Buffet im Hotel – Restaurant Alegria
– 6.5 Stunden Fortbildung –
- 9 Uhr: Volker Görzel
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht – VDAA Mitglied HMS Barthelmeß Görzel, Köln
„Update Betriebsverfassungsrecht: Aktuelle BAG-Highlights zum BetrVG“
- 10.45 Uhr: Kaffeepause
- 11 Uhr: Alexandra Rüter
Richterin am Arbeitsgericht Solingen
„Man wird ja wohl noch flirten dürfen…?! – Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“
- 12.45 Uhr: Mittagspause
- 13.30 Uhr: Dr. Claudia Hahn
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht – VDAA-Mitglied hahn. Kanzlei für Arbeitsrecht, Leinfelden-Echterdingen – Autorin des Werkes: „Flexible Arbeitszeit“
„Aktuelles Arbeitszeitrecht“
- 15 Uhr: Kaffeepause
- 15.15 Uhr: Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Freiburg
„ABC des besonderen Kündigungsschutzes – A (Abfallbeauftragter), B (Betriebsrat) … bis Z (Zustimmungsersetzung)“
- 16.45 Uhr: 2. Tag – Tagungsende