15. VDAA Arbeitsrechtstag 2025
Der Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte veranstaltet am 14. und 15. November in Frankfurt am Main den Arbeitsrechtstag – die kompakte Präsenzveranstaltung für alle Experten im Bereich Arbeitsrecht.
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Sie suchen nach Anwälten/innen (Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht – oder auch:
Arbeitsrechtsanwalt), die sich mit arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigen? Dann klicken Sie auf die Karte, um direkt zur Suche zu gelangen.
Aktuelle Nachrichten und Urteile
- Rückzahlung Fortbildungskosten, Rückzahlung Gehalt, AGB-Kontrolle, Vertretenmüssen 02.10.2025 – Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 7 SLa 647/24 Ausgabe: 08/09 – 2025 1. Für den in einer Rückzahlungsklausel verwendeten Begriff des Vertretenmüssens kommen zwei vertretbare Auslegungsmöglichkeiten in Betracht: Der Begri…
- Aufhebung der Beiordnung – Kontaktabbruch – wichtiger Grund 02.10.2025 – Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 13 Ta 56/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 Ein vorübergehender Kontaktabbruch zu dem Mandanten stellt keinen Grund zur Aufhebung der Beiordnung iSd § 48 Abs. 2 BRAO dar. Weitere Informationen:
- Informationsanspruch des Betriebsrats – Vorlage von Unterlagen – Dateien – Arbeitszeiterfassung – Vergleich 02.10.2025 – Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 9 TaBV 7/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 1. Dem Anspruch des Betriebsrats auf Zurverfügungstellung erforderlicher Unterlagen (hier: Stempelzeiten Reports) steht nicht entgegen, dass die begehrten …
- Einigungsstelle – offenkundige Unzuständigkeit – Festlegung des Orts, an dem die Arbeitszeit beginnen und enden soll 02.10.2025 – Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 9 TaBV 25/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 Die Einigungsstelle ist für die Regelung des Ortes, dessen Erreichen oder Verlassen für den Zeitpunkt des Beginns und Endes der Arbeitszeit maßgebend se…
- Auflösungsantrag eines Arbeitnehmers im Fall der Rechtsunwirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung 02.10.2025 – Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 10 SLa 687/24 Ausgabe: 08 – 2025 1. Eine Druckkündigung liegt vor, wenn Dritte unter Androhung von Nachteilen für den Arbeitgeber von diesem die Entlassung eines bestimmten Arbei…